
Ökumenische Bibelarbeit anlässlich der Heiligtumsfahrt in Aachen am 12. Juni 23
Anlässlich der Heiligtumsfahrt in Aachen hatten wir als ACK die Möglichkeit, an drei Abenden Bibelarbeiten über die Texte zu halten, die am Sonntag zuvor im Rahmen eines ökumenischen Taufgedächtnisgottesdienstes gelesen wurden.

Da Ökumene sehr oft ausschließlich als Gemeinschaft zwischen römisch-katholischen und evangelischen Christen verstanden wird, hatten wir in der ACK vereinbart, dass dieses Mal die Bibelarbeiten von Pastor*innen freikirchlicher Gemeinden gehalten werden sollten.
So hatte ich die Ehre, mit dem Text aus Matthäus 28, 16-20 einzusteigen. Es war eine bunte Gruppe aus Mitgliedern der Ev., Rk. Kirche und aus zwei freikirchlichen Gemeinden zusammengekommen, mit denen ich einen sog. Bibliolog durchgeführt habe. D.h. die Teilnehmenden waren eingeladen, sich in einzelne Rollen und Situationen des Bibeltextes hineinzuversetzen. Dabei ist es möglich, nicht nur über den Text nachzudenken, sondern sich innerlich zu identifizieren und nachzuspüren, was im dem Fall die Jünger wohl empfunden haben. Obwohl diese Methode für die meisten neu war, konnten sich alle gut darauf einlassen und waren teilweise tief von der Begegnung mit Jesus berührt.
Birgit Schindler (Vineyard Aachen)